Florian Bartsch

Senior UI/UX-Designer & User Experience Specialist

Als erfahrener Senior UI/UX-Designer und User Experience Specialist mit über zehn Jahren Berufserfahrung habe ich erfolgreich zahlreiche digitale Produkte konzipiert und optimiert. Mein Fokus liegt auf dem User-Centered Design Lifecycle – von der Nutzerforschung über die Konzeption bis hin zum visuellen Design und der Erstellung interaktiver Prototypen. Dank fundierter Kenntnisse in Interface Design, Usability und Barrierefreiheit entwickle ich intuitive und ästhetische Designs, die echte Mehrwerte für die Nutzer schaffen.

Renommierte Unternehmen wie A1 Telekom Austria, BMW, msg Systems, Porsche, Sparkasse, Sixt, Swisscom und T-Systems setzen auf meine Expertise, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Anforderungen in durchdachte und wirkungsvolle Lösungen zu verwandeln. Darüber hinaus bringe ich mehrjährige Erfahrung im Web- und Frontend-Development sowie im Content-Management mit – eine wertvolle Schnittstelle zwischen Design und Technik.




KERNKOMPETENZEN

  • Research, Ausarbeitung & Dokumentation von UX Strategien, Personas, User Journeys & Flows
  • Konzeption von Informations-Architekturen & UI Prototypen
  • Barrierefreie Gestaltung (BITV, ISO 9241, WCAG 2.1) digitaler Produkten wie mobile Apps, komplexen SaaS-Applikationen & responsive Websites oder Shops
  • Atomic Design sowie Definition & Design von UI Pattern und Design Tokens
  • Erstellung & Weiterentwicklung von Design Libraries auf Basis von Design Guidelines
  • Planung, Durchführung & Auswertung von UI/UX Workshops, Interviews & User Tests
  • Design Quality Testing in der technischen Umsetzung

Im Folgenden sind meine bisherigen Projektpartnerschaften und Portfolio aufgeführt:

t&p I LIMS Laborsoftware

LEAD UI/UX-DESIGNER, 08.2023 – 12.2024

B2B APPLICATIONS

  • Konzeption und Gestaltung einer Nutzeroberfläche für eine komplexe Laborsoftware
  • Transformation der vorhandenen Windows Software auf eine webbasierte Lösung
  • Research, Ausarbeitung und Dokumentation von Personas, User Journeys & Flows im wissenschaftlichen Labor-Umfeld
  • Entwicklung eines eigenständigen Design Systems
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups & Prototypen
  • Durchführung und Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Conceptboard, Jira & Confluence

BMW I Q-REPORT, RISK MANAGER, ISTA

LEAD UI-DESIGNER, 07.2022 – 03.2023

INTERNAL BUSINESS APPLICATIONS

  • Entwicklung & Optimierung der Informationsarchitekturen für verschiedene Backoffice-Applikationen wie z.B. Risikoanalyse, Materialbedarf oder Finanzreport
  • Realisierung des UI Designs auf Basis der Einführung des neuen BMW-Designsystem
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Ergebnisse führten in dynamischen UI Tests zu einer deutlich besseren User Experience und Usability
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Durchführung von UI-Workshops & -Meetings mit diversen BMW-Fachbereichen
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

BMW I DATAPORTAL CLOUD

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2021 – 04.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung einer dynamischen Suchfunktionalität und Widget-Konzept auf Basis eines Suchalgorithmus zum autonomen Fahren
  • Wissensaustausch mit dem Autonomous Driving Fachbereich
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Informationsarchitekturen & Konzeption neuer Funktionalitäten
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Realisierung des UI Designs auf Basis des Density Design System
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Durchführung & Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Axure, Zeplin, Jira & Confluence

BMW I AD LABELING

LEAD UI/UX-DESIGNER, 03.2019 – 01.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung und Gestaltung einer komplexen Nutzeroberfläche für das Training einer KI für das autonome Fahren
  • Wissensaustausch mit dem Autonomous Driving Fachbereich
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Informationsarchitekturen & Konzeption neuer Funktionalitäten
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Realisierung des UI Designs auf Basis eines eigens entwickelten Design System nach BMW Design Richtlinien
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Durchführung & Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

SWISSCOM I USER PORTAL

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 02.2019 – 03.2019

E-COMMERCE WEBSITE

  • Weiterentwicklung des vorhandenen User Portals auf der Swisscom Website
  • Realisierung von verschiedenen UI Design im Look & Feel auf Basis entwickelter Personas
  • Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit
  • Durchführung und Auswertung von AB-Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Jira & Confluence

PHARMA SGP I SGP LANDINGPAGES

WEB-DEVELOPER, 12.2016 – 08.2017

E-COMMERCE LANDINGPAGES

  • Realisierung verschiedenster UI Designs im Look & Feel auf Basis verschiedener Pharma-Produkte und Zielgruppen von Pharma SGP
  • Technische Umsetzung der gestalteten UI Designs für Landingpages in CMS-Systemen
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit, insbesondere für ältere Zielgruppen
  • Durchführung und Auswertung von User-Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Adobe CC, WordPress, Typo3, Jira & Confluence

A1 I Glasfaser Landingpages 

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2022 – 07.2022

E-COMMERCE LANDINGPAGES

  • Vollständige funktionale und grafische Weiterentwicklung der vorhandenen E-Commerce Websites auf a1.net
  • Ausarbeitung und Gestaltung eines Responsive UI Design
  • Research, Auswertung & Dokumentation von SEO-Daten
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der A1 Fresh Design Library
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige
  • Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Conceptboard, Jira & Confluence

SIXT I LYNX PRICING & YIELD 

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2022 – 07.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATIONS

  • Initialisierung und Gestaltung einer neuen Design Library für Backoffice Anwendung
  • Erstellung verschiedener Use Cases wie z.B. Dashboards oder Widgets
  • Transformation der bestehenden Design Patterns von Sketch nach Figma
  • Research, Ausarbeitung & Dokumentation von Personas, User Journeys & Flows im Pricing & Yield Umfeld
  • Konzeption von Daten-Visualisierungsmöglichkeiten komplexer Kennzahlen & Sachverhalte
  • Feedback-Runden mit dem Produkt Ownern und Stakeholdern
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Storybook, Jira & Confluence

SPARKASSE I MEHRWERT WEBSITES

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 08.2020 – 12.2020

E-COMMERCE WEBSITES

  • Vollständiges Redesign der vorhandenen E-Commerce Website
  • Ausarbeitung & Gestaltung eines Responsive Design
  • Research, Auswertung & Dokumentation von User-Daten
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der Mehrwert Design Library
  • Transformation der Design Library von Sketch nach Figma
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation (WCAG)
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

T-SYSTEMS I BLOCKCHAIN-DEMONSTRATOR

LEAD UI/UX-DESIGNER, 03.2019 – 07.2020

BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung und Gestaltung einer Nutzeroberfläche für die Darstellung von Blockchain-Technologien in der IT-Security
  • Erstellung von grafische Visualisierungen der Blockchain-Technologie für IT-Messen
  • Wissensaustausch mit dem IT-Security Fachbereich
  • Research, Auswertung & Dokumentation
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

SPARKASSE I MEHRWERT APPS

LEAD UI/UX-DESIGNER, 10.17 – 01.19

E-COMMERCE IOS & ANDROID APPS

  • Vollständiges Redesign der vorhandenen E-Commerce iOS & Android Apps
  • Anpassung der Konzeption und Gestaltung für alle bundesweiten Sparkassen
  • Research, Auswertung und Dokumentation von User-Daten
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der Mehrwert Design Library
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation (WCAG)
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Adobe CC, Zeplin, Jira & Confluence

MSG SYSTEMS I WEBSITE BUILDING-KIT

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 03.2016 – 07.2017

CORPORATE BUSINESS WEBSITES

  • Neukonzipierung und Redesign der vorhandenen Business-Websites der msg systems und deren Tochterunternehmen auf Basis eines neu entwickelten Webbaukasten-Systems
  • Definition und Gestaltung der Design Patterns für den Webbaukasten nach Design Richtlinien
  • Research, Auswertung und Dokumentation
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Adobe CC, Jira & Confluence

t&p I LIMS Laborsoftware

LEAD UI/UX-DESIGNER, 08.2023 – aktuell

B2B APPLICATIONS

  • Konzeption und Gestaltung einer Nutzeroberfläche für eine komplexe Laborsoftware
  • Transformation der vorhandenen Windows Software auf eine webbasierte Lösung
  • Research, Ausarbeitung und Dokumentation von Personas, User Journeys & Flows im wissenschaftlichen Labor-Umfeld
  • Entwicklung eines eigenständigen Design Systems
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups & Prototypen
  • Durchführung und Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Conceptboard, Jira & Confluence

A1 I Glasfaser Landingpages

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2022 – 07.2022

E-COMMERCE LANDINGPAGES

  • Vollständige funktionale und grafische Weiterentwicklung der vorhandenen E-Commerce Websites auf a1.net
  • Ausarbeitung und Gestaltung eines Responsive UI Design
  • Research, Auswertung & Dokumentation von SEO-Daten
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der A1 Fresh Design Library
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige
  • Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Conceptboard, Jira & Confluence

BMW I Q-REPORT, RISK MANAGER, ISTA

LEAD UI-DESIGNER, 07.2022 – 03.2023

INTERNAL BUSINESS APPLICATIONS

  • Entwicklung & Optimierung der Informationsarchitekturen für verschiedene Backoffice-Applikationen wie z.B. Risikoanalyse, Materialbedarf oder Finanzreport
  • Realisierung des UI Designs auf Basis der Einführung des neuen BMW-Designsystem
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Ergebnisse führten in dynamischen UI Tests zu einer deutlich besseren User Experience und Usability
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Durchführung von UI-Workshops & -Meetings mit diversen BMW-Fachbereichen
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

SIXT I LYNX PRICING & YIELD 

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2022 – 07.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATIONS

  • Initialisierung und Gestaltung einer neuen Design Library für Backoffice Anwendung
  • Erstellung verschiedener Use Cases wie z.B. Dashboards oder Widgets
  • Transformation der bestehenden Design Patterns von Sketch nach Figma
  • Research, Ausarbeitung & Dokumentation von Personas, User Journeys & Flows im Pricing & Yield Umfeld
  • Konzeption von Daten-Visualisierungsmöglichkeiten komplexer Kennzahlen & Sachverhalte
  • Feedback-Runden mit dem Produkt Ownern und Stakeholdern
  • Design Support in der technischen Umsetzung, sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Storybook, Jira & Confluence

BMW I DATAPORTAL CLOUD

LEAD UI/UX-DESIGNER, 01.2021 – 04.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung einer dynamischen Suchfunktionalität und Widget-Konzept auf Basis eines Suchalgorithmus zum autonomen Fahren
  • Wissensaustausch mit dem Autonomous Driving Fachbereich
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Informationsarchitekturen & Konzeption neuer Funktionalitäten
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Realisierung des UI Designs auf Basis des Density Design System
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Durchführung & Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Axure, Zeplin, Jira & Confluence

SPARKASSE I MEHRWERT WEBSITES

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 08.2020 – 12.2020

E-COMMERCE WEBSITES

  • Vollständiges Redesign der vorhandenen E-Commerce Website
  • Ausarbeitung & Gestaltung eines Responsive Design
  • Research, Auswertung & Dokumentation von User-Daten
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der Mehrwert Design Library
  • Transformation der Design Library von Sketch nach Figma
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation (WCAG)
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Figma, Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

BMW I AD LABELING

LEAD UI/UX-DESIGNER, 03.2019 – 01.2022

INTERNAL BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung und Gestaltung einer komplexen Nutzeroberfläche für das Training einer KI für das autonome Fahren
  • Wissensaustausch mit dem Autonomous Driving Fachbereich
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Informationsarchitekturen & Konzeption neuer Funktionalitäten
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Realisierung des UI Designs auf Basis eines eigens entwickelten Design System nach BMW Design Richtlinien
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Durchführung & Auswertung von User-Tests
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

T-SYSTEMS I BLOCKCHAIN-DEMONSTRATOR

LEAD UI/UX DESIGNER, 03.19 – 07.20

BUSINESS APPLICATION

  • Entwicklung und Gestaltung einer Nutzeroberfläche für die Darstellung von Blockchain-Technologien in der IT-Security
  • Erstellung von grafische Visualisierungen der Blockchain-Technologie für IT-Messen
  • Wissensaustausch mit dem IT-Security Fachbereich
  • Research, Auswertung & Dokumentation
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Zeplin, Jira & Confluence

SWISSCOM I USER PORTAL

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 02.2019 – 03.2019

E-COMMERCE WEBSITE

  • Weiterentwicklung des vorhandenen User Portals auf der Swisscom Website
  • Realisierung von verschiedenen UI Design im Look & Feel auf Basis entwickelter Personas
  • Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut
  • Entwurf von Userflows für verschiedene Nutzerinteraktionen
  • Gestaltung von High-Fidelity Mockups
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit
  • Durchführung und Auswertung von AB-Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews & Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Jira & Confluence

SPARKASSE I MEHRWERT APPS

LEAD UI/UX-DESIGNER, 10.17 – 01.19

E-COMMERCE IOS & ANDROID APPS

  • Vollständiges Redesign der vorhandenen E-Commerce iOS & Android Apps
  • Anpassung der Konzeption und Gestaltung für alle bundesweiten Sparkassen
  • Research, Auswertung und Dokumentation von User-Daten
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Weiterentwicklung der Mehrwert Design Library
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit der Applikation (WCAG)
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Sketch, Invision, Axure, Zeplin, Jira & Confluence

PHARMA SGP I SGP LANDINGPAGES

WEBENTWICKLER, 12.2016 – 08.2017

E-COMMERCE LANDINGPAGES

  • Realisierung verschiedenster UI Designs im Look & Feel auf Basis verschiedener Pharma-Produkte und Zielgruppen von Pharma SGP
  • Technische Umsetzung der gestalteten UI Designs für Landingpages in CMS-Systemen
  • Berücksichtigung der Barrierefreiheit, insbesondere für ältere Zielgruppen
  • Durchführung und Auswertung von User-Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Adobe CC, WordPress, Typo3, Jira & Confluence

MSG SYSTEMS I WEBSITE BUILDING-KIT

SENIOR UI/UX-DESIGNER, 03.2016 – 07.2017

CORPORATE BUSINESS WEBSITES

 

  • Neukonzipierung und Redesign der vorhandenen Business-Websites der msg systems und deren Tochterunternehmen auf Basis eines neu entwickelten Webbaukasten-Systems
  • Definition und Gestaltung der Design Patterns für den Webbaukasten nach Design Richtlinien
  • Research, Auswertung und Dokumentation
  • Entwicklung & Optimierung der bestehenden Informationsarchitekturen
  • Ausarbeitung von nutzerzentrierten Bedienkonzepten
  • Design Support in der technischen Umsetzung sowie Quality Tests
  • Begleitung & Auswertung der Ergebnisse von User Tests
  • Agiles Projektmanagement (Scrum), sowie regelmäßige Teilnahme an Dailies, Plannings, Reviews und Retros
  • Eingesetzte Tools & Technologien: Adobe CC, Jira & Confluence

BMW I AD LABELING

In meiner Rolle als hauptverantwortlicher UI/UX-Designer hatte ich die Gelegenheit, an einem Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des autonomen Fahrens mit Hilfe einer KI zu arbeiten. Während des gesamten Projekts war es entscheidend, die Benutzeroberfläche dieser Anwendung zu modernisieren und funktional zu erweitern, um die Anforderungen im Zeitalter der Cloud- Unterstützung zu erfüllen.

Die Herausforderung in diesem Designprozess bestand in der Bewältigung der technischen Komplexität und des Umfangs der Anwendung. Ich war bestrebt, neue Design Patterns einzuführen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Tools zu maximieren. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Entwicklern, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung den höchsten Standards bei BMW entsprach und gleichzeitig eine intuitive und reibungslose Benutzererfahrung gewährleistete.

Zusätzlich zur Modernisierung der Oberfläche wurde ein weiteres Schlüsselelement in Form eines Darkmode-Templates hinzugefügt. Dieses Template-Design ergänzte die barrierfreie Gestaltung nach WCAG, um den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, in einer für ihre Augen schonenderen Umgebung zu arbeiten.

T-SYSTEMS I BLOCKCHAIN-DEMONSTRATOR

In meiner Rolle als hauptverantwortlicher UI/UX-Designer hatte ich die Gelegenheit, an einem Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des autonomen Fahrens mit Hilfe einer KI zu arbeiten. Während des gesamten Projekts war es entscheidend, die Benutzeroberfläche dieser Anwendung zu modernisieren und funktional zu erweitern, um die Anforderungen im Zeitalter der Cloud- Unterstützung zu erfüllen.

Die Herausforderung in diesem Designprozess bestand in der Bewältigung der technischen Komplexität und des Umfangs der Anwendung. Ich war bestrebt, neue Design Patterns einzuführen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Tools zu maximieren. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Entwicklern, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung den höchsten Standards bei BMW entsprach und gleichzeitig eine intuitive und reibungslose Benutzererfahrung gewährleistete.

Zusätzlich zur Modernisierung der Oberfläche wurde ein weiteres Schlüsselelement in Form eines Darkmode-Templates hinzugefügt. Dieses Template-Design ergänzte die barrierfreie Gestaltung nach WCAG, um den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, in einer für ihre Augen schonenderen Umgebung zu arbeiten.

PETER PANE I PETERPANE.DE

Mein vorrangiges Ziel lag darin, einen komplett neuen, frischen und modernen Online-Auftritt zu gestalten. Dieser sollte nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch den heutigen Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit und Responsivität gerecht werden.

Bei der Konzeption dieses Projekts war es wichtig, ein Design zu entwickeln, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Bedürfnisse der Benutzer in den Mittelpunkt stellt. Die Usability stand hier im Fokus, um sicherzustellen, dass Besucher der Website eine intuitive und reibungslose Navigation, unabhängig von dem verwendeten Endgerät ermöglicht.

Die Gestaltung des neuen und moderneren Online-Auftritts sollte nicht nur die Marke „Peter Pane“ in der Gestaltung widerspiegeln, sondern auch die Grundlage für zukünftige Online-Marketing-Maßnahmen legen. Die Implementierung von Elementen zur Lead-Generierung, Call-to-Action-Buttons und analytischen SEO-Tools sollte es ermöglichen, den Erfolg der Website zu verfolgen und sie kontinuierlich zu optimieren.

SWISSCOM I USER PORTAL

In meiner Projekt-Tätigkeit als UI/UX Designer für die Swisscom sollte das Kundencenter des Online-Portals an die Bedürfnisse einer jüngeren Zielgruppe mit Hilfe von Personas angepasst werden. Hierbei stand die Transformation und Modernisierung des Auftritts im Mittelpunkt, um eine größere Gruppe von jüngeren Kunden anzusprechen. Wir setzten auf einen datengetriebenen Ansatz, bei dem verschiedene A/B-Tests und die Analyse von Nutzungsdaten eine zentrale Rolle spielten.

Die Umgestaltung des Kundencenters basierte auf den Erkenntnissen aus diesen Tests und Analysen. Die Herausforderung bestand darin, ein Design zu entwickeln, das nicht nur visuell ansprechend war, sondern auch die Erwartungen und Präferenzen einer jüngeren Zielgruppe berücksichtigte. Hierbei kam es auch auf die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der Nutzererfahrung an, um sicherzustellen, dass die Kunden das Kundencenter intuitiv und sicher nutzen konnten. Dabei achtete ich darauf, eine klare und benutzerfreundlichen Websiten-Struktur zu entwickeln.

Das Ergebnis war ein moderner, kundenorientierter Auftritt, der die Erwartungen der jüngeren Zielgruppe erfüllte und die Interaktion mit der Swisscom-Plattform verbesserte.

SPARKASSE I MEHRWERT APPS

In meiner Aufgabe als leitender UI/UX Experte ging es darum, einen Appbaukasten für das verkaufsfördernde Mehrwertprogramm der deutschen Sparkassen zu konzipieren, zu gestalten und schließlich mit zielgruppenspezifischem Content zu füllen. Dieses Projekt erforderte nicht nur konzeptionelles Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Design und die Anforderungen in der deutschen Sparkassen-Welt.

Die Gestaltung des Appbaukastens basierte auf der Implementierung eines umfangreichen Design Systems, das ein konsistentes und benutzerfreundliches Erscheinungsbild über alle Zielgruppen in der App gewährleistete. Das Ziel war es, eine intuitive Schnittstelle zu schaffen, die den Sparkassen- Kunden eine bedienerfreundliche Navigation durch das Mehrwertprogramm ermöglichte. Das Design System diente als Leitfaden für die Gestaltung von Elementen, Farbschemata und Interaktionen.

Eine weitere Herausforderung in diesem Projekt bestand auch darin, die neue App mit zielgruppenspezifischem Content für die Sparkasse Hamburg zu füllen. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, um sicherzustellen, dass die Botschaften und Angebote auf die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Kundenvorteile zugeschnitten waren. Die zielgruppenspezifischen Inhalte waren entscheidend, um die Wirksamkeit des Mehrwertprogramms zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.

MSG SYSTEMS I CORPORATE WEBSITE BUILDING-KIT

Während meiner Mitarbeit bei der msg Systems AG hatte ich die Aufgabe, das umfassende Redesign sämtlicher Websites der msg.group zu konzipieren und gestalten. Dieses anspruchsvolle Vorhaben hatte zum Ziel, nicht nur ein neues und modernes Erscheinungsbild zu schaffen, sondern auch die Grundlage für eine effizientere Verwaltung und eine optimierte Benutzerfreundlichkeit zu schaffen. Die Konzeption und Implementierung eines dynamischen und anpassbaren User Interface, basierend auf dem Joomla-CMS, stellte eine zentrale technische Herausforderung dar.

Besonders wichtig war die Schaffung eines Design Systems, die es den verschiedenen Geschäftsbereichen und Tochterunternehmen innerhalb der msg.group ermöglichte, Inhalte auf ihren Websites unkompliziert zu verwalten und zu aktualisieren. Dies führte zur Entwicklung eines dynamischen Webbaukastens, der nicht nur die Erstellung von Inhalten erleichterte, sondern auch für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgte.

Unsere Bemühungen wurden mit dem 3. Platz im index-Research Ranking „Karrierewebsites von IT-Unternehmen 2016“ belohnt. Zusätzlich belegten wir den 16. Platz von insgesamt 147 Unternehmenswebsites im GERMANY OTaC OVERALL Ranking.

VDW DENTAL I iPAD-APP MIT HARDWARE-SUPPORT

Die Aufgabe war hier die Konzeption und Gestaltung einer iPad App, mit der der Zahnarzt das neu entwickelte kabellose endodontische VDW.CONNECT Drive® Handstück und Apex Locator steuern und per Bluetooth auf viele praktische Anwendungen zugreifen kann. Hierbei war die Herausforderung im Designprozess Hardware und Software miteinander zu verbinden.

BMW I AD LABELING

In meiner Rolle als hauptverantwortlicher UI/UX-Designer hatte ich die Gelegenheit, an einem Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des autonomen Fahrens mit Hilfe einer KI zu arbeiten. Während des gesamten Projekts war es entscheidend, die Benutzeroberfläche dieser Anwendung zu modernisieren und funktional zu erweitern, um die Anforderungen im Zeitalter der Cloud- Unterstützung zu erfüllen.

Die Herausforderung in diesem Designprozess bestand in der Bewältigung der technischen Komplexität und des Umfangs der Anwendung. Ich war bestrebt, neue Design Patterns einzuführen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Tools zu maximieren. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Entwicklern, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung den höchsten Standards bei BMW entsprach und gleichzeitig eine intuitive und reibungslose Benutzererfahrung gewährleistete.

Zusätzlich zur Modernisierung der Oberfläche wurde ein weiteres Schlüsselelement in Form eines Darkmode-Templates hinzugefügt. Dieses Template-Design ergänzte die barrierfreie Gestaltung nach WCAG, um den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, in einer für ihre Augen schonenderen Umgebung zu arbeiten.

T-SYSTEMS I BLOCKCHAIN-DEMONSTRATOR

In meiner Rolle als hauptverantwortlicher UI/UX-Designer hatte ich die Gelegenheit, an einem Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des autonomen Fahrens mit Hilfe einer KI zu arbeiten. Während des gesamten Projekts war es entscheidend, die Benutzeroberfläche dieser Anwendung zu modernisieren und funktional zu erweitern, um die Anforderungen im Zeitalter der Cloud- Unterstützung zu erfüllen.

Die Herausforderung in diesem Designprozess bestand in der Bewältigung der technischen Komplexität und des Umfangs der Anwendung. Ich war bestrebt, neue Design Patterns einzuführen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Tools zu maximieren. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Entwicklern, um sicherzustellen, dass die technische Umsetzung den höchsten Standards bei BMW entsprach und gleichzeitig eine intuitive und reibungslose Benutzererfahrung gewährleistete.

Zusätzlich zur Modernisierung der Oberfläche wurde ein weiteres Schlüsselelement in Form eines Darkmode-Templates hinzugefügt. Dieses Template-Design ergänzte die barrierfreie Gestaltung nach WCAG, um den Benutzern die Möglichkeit zu bieten, in einer für ihre Augen schonenderen Umgebung zu arbeiten.

PETER PANE I PETERPANE.DE

Mein vorrangiges Ziel lag darin, einen komplett neuen, frischen und modernen Online-Auftritt zu gestalten. Dieser sollte nicht nur visuell ansprechend sein, sondern auch den heutigen Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit und Responsivität gerecht werden.

Bei der Konzeption dieses Projekts war es wichtig, ein Design zu entwickeln, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Bedürfnisse der Benutzer in den Mittelpunkt stellt. Die Usability stand hier im Fokus, um sicherzustellen, dass Besucher der Website eine intuitive und reibungslose Navigation, unabhängig von dem verwendeten Endgerät ermöglicht.

Die Gestaltung des neuen und moderneren Online-Auftritts sollte nicht nur die Marke „Peter Pane“ in der Gestaltung widerspiegeln, sondern auch die Grundlage für zukünftige Online-Marketing-Maßnahmen legen. Die Implementierung von Elementen zur Lead-Generierung, Call-to-Action-Buttons und analytischen SEO-Tools sollte es ermöglichen, den Erfolg der Website zu verfolgen und sie kontinuierlich zu optimieren.

SWISSCOM I USER PORTAL

In meiner Projekt-Tätigkeit als UI/UX Designer für die Swisscom sollte das Kundencenter des Online-Portals an die Bedürfnisse einer jüngeren Zielgruppe mit Hilfe von Personas angepasst werden. Hierbei stand die Transformation und Modernisierung des Auftritts im Mittelpunkt, um eine größere Gruppe von jüngeren Kunden anzusprechen. Wir setzten auf einen datengetriebenen Ansatz, bei dem verschiedene A/B-Tests und die Analyse von Nutzungsdaten eine zentrale Rolle spielten.

Die Umgestaltung des Kundencenters basierte auf den Erkenntnissen aus diesen Tests und Analysen. Die Herausforderung bestand darin, ein Design zu entwickeln, das nicht nur visuell ansprechend war, sondern auch die Erwartungen und Präferenzen einer jüngeren Zielgruppe berücksichtigte. Hierbei kam es auch auf die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und der Nutzererfahrung an, um sicherzustellen, dass die Kunden das Kundencenter intuitiv und sicher nutzen konnten. Dabei achtete ich darauf, eine klare und benutzerfreundlichen Websiten-Struktur zu entwickeln.

Das Ergebnis war ein moderner, kundenorientierter Auftritt, der die Erwartungen der jüngeren Zielgruppe erfüllte und die Interaktion mit der Swisscom-Plattform verbesserte.

SPARKASSE I MEHRWERT APPS

In meiner Aufgabe als leitender UI/UX Experte ging es darum, einen Appbaukasten für das verkaufsfördernde Mehrwertprogramm der deutschen Sparkassen zu konzipieren, zu gestalten und schließlich mit zielgruppenspezifischem Content zu füllen. Dieses Projekt erforderte nicht nur konzeptionelles Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Design und die Anforderungen in der deutschen Sparkassen-Welt.

Die Gestaltung des Appbaukastens basierte auf der Implementierung eines umfangreichen Design Systems, das ein konsistentes und benutzerfreundliches Erscheinungsbild über alle Zielgruppen in der App gewährleistete. Das Ziel war es, eine intuitive Schnittstelle zu schaffen, die den Sparkassen- Kunden eine bedienerfreundliche Navigation durch das Mehrwertprogramm ermöglichte. Das Design System diente als Leitfaden für die Gestaltung von Elementen, Farbschemata und Interaktionen.

Eine weitere Herausforderung in diesem Projekt bestand auch darin, die neue App mit zielgruppenspezifischem Content für die Sparkasse Hamburg zu füllen. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, um sicherzustellen, dass die Botschaften und Angebote auf die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Kundenvorteile zugeschnitten waren. Die zielgruppenspezifischen Inhalte waren entscheidend, um die Wirksamkeit des Mehrwertprogramms zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.

MSG SYSTEMS I CORPORATE WEBSITE BUILDING-KIT

Während meiner Mitarbeit bei der msg Systems AG hatte ich die Aufgabe, das umfassende Redesign sämtlicher Websites der msg.group zu konzipieren und gestalten. Dieses anspruchsvolle Vorhaben hatte zum Ziel, nicht nur ein neues und modernes Erscheinungsbild zu schaffen, sondern auch die Grundlage für eine effizientere Verwaltung und eine optimierte Benutzerfreundlichkeit zu schaffen. Die Konzeption und Implementierung eines dynamischen und anpassbaren User Interface, basierend auf dem Joomla-CMS, stellte eine zentrale technische Herausforderung dar.

Besonders wichtig war die Schaffung eines Design Systems, die es den verschiedenen Geschäftsbereichen und Tochterunternehmen innerhalb der msg.group ermöglichte, Inhalte auf ihren Websites unkompliziert zu verwalten und zu aktualisieren. Dies führte zur Entwicklung eines dynamischen Webbaukastens, der nicht nur die Erstellung von Inhalten erleichterte, sondern auch für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgte.

Unsere Bemühungen wurden mit dem 3. Platz im index-Research Ranking „Karrierewebsites von IT-Unternehmen 2016“ belohnt. Zusätzlich belegten wir den 16. Platz von insgesamt 147 Unternehmenswebsites im GERMANY OTaC OVERALL Ranking.

VDW DENTAL I iPAD-APP MIT HARDWARE-SUPPORT

Die Aufgabe war hier die Konzeption und Gestaltung einer iPad App, mit der der Zahnarzt das neu entwickelte kabellose endodontische VDW.CONNECT Drive® Handstück und Apex Locator steuern und per Bluetooth auf viele praktische Anwendungen zugreifen kann. Hierbei war die Herausforderung im Designprozess Hardware und Software miteinander zu verbinden.

 Be the next?

Skill Highlights & Experience

  • IUser-Centered Design
  • User Journeys
  • Prototyping & Wireframing
  • Design Patterns & Tokens
  • Design Libraries & Guidelines
  • UI/UX-Testing

 UI/UX Design

12 Years

  • iOS & Android Apps
    (
    Google Material Design & Apple iOS Guidelines)
  • responsive Webpages
  • Business & Backoffice Applications

DEVELOPMENT

10 Years

  • HTML5/XML & CSS3
  • Bootstrap
  • WordPress
  • Joomla
  • Typo3

AGILES MANAGEMENT

10 Years

  • Agile Projektentwicklung (SCRUM)
  • Lean-Management
  • Digitale Transformation 

TOOLS

  • Figma
  • Sketch
  • Zeplin
  • InVision
  • axure
  • Adobe Creative Suite
  • Conceptboard
  • Miro
  • Jira & Confluence
  • Git
  • producteev
  • Webflow
  • Storybook

Awards & Education

Awards

3. Platz beim index-Research Ranking „Karrierewebsites von IT-Unternehmen 2016

msg systems Karrierewebsite

16. Platz von 147 Unternehmenswebsites beim GERMANY OTaC OVERALL Ranking

msg group Website

Hochschulabschluss

Bachelor of Arts in Media Management and Design

Jade University of applied sciences

2012

Berufsausbildung

Mediengestalter für Digital- und Printmedien

IHK Braunschweig

2007

Bisherige Projektpartner

Sixt

Kontaktieren Sie mich!

9 + 1 =

Sie erreichen mich auch telefonisch unter (+49) 1575 66 22 890 oder per E-Mail. Direkt hier klicken.

Ich bin weltweit verfügbar, ob vor Ort oder von Remote.